Wissenschaftlicher Beirat KoKoPol

Der Beirat besteht aus europäischen Wissenschaftlern, die in Forschung und Lehre auf verschiedenen Gebieten der polnischen Sprache sowie der deutsch-polnischen Zusammenarbeit im akademischen Bereich tätig sind.

Der Wissenschaftliche Beirat wird das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch in voller Unabhängigkeit in allen Fragen zur polnischen Sprache in Deutschland und Europa beraten.

Vorsitzender des Beirats

Prof. Dr. Alexander Wöll, Kultur- und Literatur Mittel- und Osteuropas, Universität Potsdam

Beiratsmitglieder:

Prof. Dr. Anna Dąbrowska, Instytut Filologii Polskiej, Uniwersytet Wrocławski

Prof. Dr. Stefan Garsztecki, Institut für Europäische Studien, Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas, Technische Universität Chemnitz

Prof. Dr. Dagmara Jajeśniak-Quast, Zentrum für Interdisziplinäre Polenstudien, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt O.

Prof. Dr. Peter Oliver Loew, Direktor des Deutschen Polen-Instituts (DPI), Darmstadt

Prof. Dr. Roland Marti, ehem. Leiter der Slavistik an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken

Prof. Dr. Waldemar Martyniuk, Instytut Glottodydaktyki Polonistycznej, Uniwersytet Jagielloński, Kraków

Prof. Dr. Christian Prunitsch, Institut für Slavistik, Technische Universität Dresden

Prof. Dr. Fred Schulz, Fakultät Management- und Kulturwissenschaften, Hochschule Zittau/Görlitz

Stand: Mai 2022