Filme

Gespräch von Dr. Thomas Vogel und Nick Byrne zum Thema Mehrsprachigkeit

Im Rahmen der von KoKoPol organisierten Tagung „Sprachliche Kommunikation in deutsch-polnischen Städtepartnerschaften“ sprach Thomas Vogel (ehem. Leiter Sprachenzentrum Viadrina, Frankfurt/Oder) mit Nick Byrne (Language Consultant, London/Berlin). Die beiden Experten sprechen darin sehr wichtige Aspekte der Mehrsprachigkeit an und diskutieren über das Konzept des „Flexilingualism“.

Polnisch lernen mit Steffen Möller. Lektion 4

Hier nun der vierte und vorerst letzte Film der Reihe „Polnisch lernen mit Steffen Möller“. Sie erfahren im Folgenden, wie man in Polen tanken, aber auch, wie man es zum Minister bringen kann. Lassen Sie sich überraschen.

Polnisch lernen mit Steffen Möller, Lektion 3

Diesmal geht es um Emotionen, für die jede Sprache – und so auch das Polnische – spezielle Ausdrucksmittel besitzt. Wenn man die eigenen Emotionen in der neuen Sprache ausdrücken kann, ist man in ihr zuhause. Wie Sie sehen, trifft das auf Steffen Möller und das Polnische ganz und gar zu.

Polnisch lernen mit Steffen Möller. Lektion 2

Polnisch ist ganz einfach, denn es beinhaltet viele Internationalismen. Aber hören Sie selbst…

Polnisch lernen mit Steffen Möller, Lektion 1

Warum lohnt es sich Polnisch zu lernen? Steffen Möller, erfolgreicher Buchautor, begnadeter Schauspieler-Kabarettist und vor allem Brückenbauer zwischen Deutschland und Polen, hat mit und für KoKoPol vier Filme produziert.

Der erste Film hatte seine Premiere im Rahmen des 7. Weltkongresses der Polonisten in Breslau und ist jetzt auch hier zu sehen. Die weiteren Filme folgen …

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Alltagsintegriertes Polnisch – Lernen in Kitas des Landkreise Görlitz

Im Rahmen von KokoPol erfolgt die Konzipierung und Herstellung eines Erklärfilms zum Thema „Alltagsintegriertes Polnisch – Lernen in Kitas des Landkreise Görlitz“.

Der Film ist eine Gemeinschaftsproduktion des IBZ St. Marienthal (Träger des Kompetenz- und Koordinierungszentrums Polnisch /KoKoPol), des Landkreises Görlitz (Kooperationspartner, Träger des Projekts „Euroregionales deutsch-polnisches Kita-Netzwerk“) und der Sächsischen Landesstelle für frühe nachbarsprachige Bildung (LaNa) (fachliche Begleitung). Die Finanzierung des Auftrages erfolgt über KoKoPol.