Startseite2025-08-28T15:35:55+02:00

Ziel des Kompetenz- und Koordinationszentrums Polnisch (KoKoPol) ist die Förderung der Kenntnis, Verbreitung und Popularisierung der polnischen Sprache in Deutschland und die bessere Verständigung mit dem Nachbarland Polen. Zugleich wird damit die Förderung der europaweiten, partnerschaftlichen Zusammenarbeit angestrebt.

KoKoPol hat am 01.07.2020 mit seiner Arbeit begonnen.

Träger von KoKoPol ist die Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz (Sachsen) in unmittelbarer Nachbarschaft zu Polen.

Bedarfsermittlung: Polnisch als Herkunftssprache in Deutschland

28. August 2025|

In Deutschland wächst fast jedes zweite Kind unter fünf Jahren mehrsprachig auf. Rund 2,2 Millionen Menschen haben polnische Wurzeln – damit gehört Polnisch zu den wichtigsten Herkunftssprachen im Land. Dennoch nehmen laut letzten Erhebungen nur etwa 14.000 Schüler:innen am herkunftssprachlichen Polnischunterricht

Familienseminare: Mehrsprachige Kindererziehung im Grenzraum

14. August 2025|

Intro Familien aus dem deutsch-polnischen Grenzraum, die ihre Kinder zweisprachig erziehen, haben die besondere Gelegenheit, ihre Sprachbiografie zu reflektieren und darüber nachzudenken, welche Sprachen und Dialekte eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielen, ihre Identität prägen und ein Familiengut darstellen. Während des Seminars lernen

Das
ist
KoKoPol

Nach oben