
Ziel des Kompetenz- und Koordinationszentrums Polnisch (KoKoPol) ist die Förderung der Kenntnis, Verbreitung und Popularisierung der polnischen Sprache in Deutschland und die bessere Verständigung mit dem Nachbarland Polen. Zugleich wird damit die Förderung der europaweiten, partnerschaftlichen Zusammenarbeit angestrebt.
KoKoPol hat am 01.07.2020 mit seiner Arbeit begonnen.
Träger von KoKoPol ist die Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz (Sachsen) in unmittelbarer Nachbarschaft zu Polen.
Polonus Nr. 11 ist da!
Polonus Nr. 11 ist da! Neben den vielen privaten und zivilgesellschaftlichen Kontakten ist es gerade die Zusammenarbeit in der Wirtschaft und in beruflichen Zusammenhängen, die uns - Deutsche und Polen - einander näherbringt. So regte auch die Deutsch-Polnische Regierungskommission für regionale
KoKoPol ist Prüfungszentrum für das „Certyfikat Polski“
Nach intensiven Bemühungen und mit Unterstützung seiner Partner wurde das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) bei der Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal von der polnischen Staatlichen Kommission für die Zertifizierung der Kenntnisse in Polnisch als Fremdsprache (Państwowa Komisja do spraw Poświadczania
Lehrmaterial für Polnisch als Herkunftssprache gesucht!
Liebe Lehrkräfte für den Unterricht der Herkunftssprache Polnisch! Das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) arbeitet derzeit am Aufbau eines Bildungsportals für Polnisch als Herkunftssprache. Neben Informationen zu außerschulischen Bildungsstätten in Deutschland und Hinweisen zu mehrsprachiger Erziehung wird diese Internetseite einen Materialpool für den
Das
ist
KoKoPol
