Startseite2025-03-31T11:03:23+02:00

Ziel des Kompetenz- und Koordinationszentrums Polnisch (KoKoPol) ist die Förderung der Kenntnis, Verbreitung und Popularisierung der polnischen Sprache in Deutschland und die bessere Verständigung mit dem Nachbarland Polen. Zugleich wird damit die Förderung der europaweiten, partnerschaftlichen Zusammenarbeit angestrebt.

KoKoPol hat am 01.07.2020 mit seiner Arbeit begonnen.

Träger von KoKoPol ist die Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz (Sachsen) in unmittelbarer Nachbarschaft zu Polen.

Familienseminare: Mehrsprachige Kindererziehung

1. April 2025|

Seminaria rodzinne  — Szukacie oferty wakacyjnej z językiem polskim? — W pięknym otoczeniu i z wartościowymi warsztatami na temat dwui wielojęzyczności? — A to wszystko z równoległym programem dla dzieci w języku polskim? — To dobrze trafiliście! Program dla dzieci: Zabawy kreatywne, wycinanki, wyklejanki i malowanie / Wspieranie umiejętności poznawczych przez piosenki, opowiadanie historii i gry w języku polskim / Doświadczeni i wykwalifikowani opiekunowie i opiekunki grup dziecięcych TERMINY do wyboru/ ZGŁOSZENIA: do 30

Bericht zur Frühjahrsakademie 2025

31. März 2025|

Sprache als Brücke in einem geteilten Europa Die diesjährige Frühjahrsakademie „Polnisch als Herkunftssprache“ fand vom 09. bis 13. März 2025 im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal statt, einer idyllischen Umgebung an der deutsch-polnischen Grenze. Die rauschende Neiße, die ersten warmen Sonnenstrahlen im Garten der Bibelpflanzen – dieser besondere Ort bot den perfekten Rahmen für eine intensive Auseinandersetzung mit Sprache, Kultur und Identität. Die Evaluation zeigt ein insgesamt sehr positives Bild der Veranstaltung, weist aber auch

Verbesserung des Polnisch-Unterrichts als gemeinsames politisches Ziel

27. März 2025|

KoKoPol arbeitet seit 2020 im Auftrag von Bund (Bundestag, Auswärtiges Amt) und Freistaat Sachsen (Staatskanzlei) an der Verbesserung der Voraussetzungen, Polnisch inner- und außerhalb des staatlichen Schulsystems erlernen und vertiefen zu können. Unsere Arbeit hat die Stärkung des innereuropäischen Dialogs und die Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen Deutschen und Polen zum politischen Ziel. Gemeinsam und in Absprache mit MdB Dr. Markus Reichel, Dresden, und dem Ersten Bürgermeister Dresdens, Jan Donhauser, erarbeitet KoKoPol derzeit eine

Das
ist
KoKoPol

Nach oben