

Workshop: Sprachmitteln deutsch/polnisch
7. November 2025 @ 09:00 - 9. November 2025 @ 16:00
Im sogenannten deutsch-polnischen Verflechtungsraum sind Sprachmittler nicht wegzudenken. Sie sind das Bindeglied zwischen einer gelingenden Kommunikation und Verständigung beider Kulturen. Jedoch nicht jede zweisprachige Person oder Fachübersetzer hat automatisch Kenntnisse im Sprachmitteln (Dolmetschen).
In dem Workshop soll ein Koffer mit Werkzeugen für das Sprachmitteln und Dolmetschen im deutsch-polnischen Bereich an die Hand gegeben werden, sei es für den Austausch im Rahmen einer Städtepartnerschaft, eines Schulbesuchs oder vieler anderer Aktivitäten, die in unserer Grenzregion an der Tagesordnung stehen. Techniken und Übungen werden von einer professionellen Referentin vermittelt. Welche Formen des Dolmetschens gibt es, wie funktioniert die Notiztechnik und was muss ich sonst noch beachten? Anhand praktischer Übungen kann jede/r Teilnehmende sich selbst ausprobieren und gemeinsam analysiert werden, auf welchem Stand man jeweils steht.
Der Workshop richtet sich an Multiplikatoren, Lehrkräfte und Personen mit Herkunftssprache Polnisch, die im im deutsch-polnischen Bereich aktiv sind. Voraussetzung sind fließende Kenntnisse der deutschen und polnischen Sprache.
Dozentin: Anna Maria Władyka-Leittretter, beeidigte Übersetzerin und Konferenzdolmetscherin (Leipzig)
Workshop, Übernachtung und Verpflegung sind für Teilnehmende kostenlos. Die Plätze sind begrenzt!
Die Maßnahme wird gefördert durch Mittel des Auswärtigen Amts.
Vorläufiger Ablauf:
Freitag, 07.11.2025
bis 14:00 Anreise, Check-In
15:00 – 18:00 Uhr Kennenlernen, Einführung in Theorie
18:00 Uhr Abendessen
19:30 Beisammensein und lockerer Input
Samstag, 08.11.2025
8:00 Uhr Frühstück
9:00 – 12:30 Uhr Workshop (Theorie)
12:30 Mittagessen
14:00 – 18:00 Uhr Workshop (Praxis)
18:00 Uhr Abendessen
Sonntag, 09.11.2025
8:00 Frühstück & Check-Out
9:00 – 12:30 Workshop inkl. Abschlussrunde / Feedback
Abreise