Lade Veranstaltungen

Fünftägiger Sprachkurs für Polen-Interessierte mit Sprachvorkenntnissen zum Ausbau ihrer Sprachkenntnisse und grammatikalischem Hintergrundwissen sowie aktiven Konversationstraining.

Mit 38 Millionen Muttersprachler*innen im Land und weiteren 7 Millionen im Ausland ist Polnisch die fünftgrößte Sprache der Europäischen Union und zugleich ihre größte slawische Sprache. Insbesondere im deutsch-polnischen Verflechtungsraum ist Polnisch eine wichtige Qualifikation nicht nur auf dem Arbeitsmarkt, sondern auch im zivilgesellschaftlichen Bereich. Davon zeugen nicht zuletzt über 100 deutsch-polnische Städtepartnerschaften und über 1.300 Schulpartnerschaften mit Polen.

Personen, die aktiv den deutsch-polnischen Dialog mitgestalten und Polnisch bereits auf der Niveaustufe B1 beherrschen, bieten wir die Möglichkeit, ihre Polnisch Kenntnisse auszubauen und aufgabenorientiert zu trainieren. Im Fokus stehen das Verbsystem, die Anwendung der sieben Fälle (Deklinieren) und weitere grammatikalische Besonderheiten. Mit dem Konzept der „diskursiven Landeskunde“ werden aktuelle deutsch-polnische Themen integriert. Zudem wird auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der deutschen und polnischen Kommunikationskultur eingegangen. Die Abende werden ganz im Sinne der Vermittlung polnischer Kultur gestaltet, sei es mit polnischer Musik oder einem Exkurs in die polnische Küche.

Dozenten:
Marcin Jura, Schule für Polnische Sprache und Kultur für Ausländer/-innen an der Universität Wrocław
Dr. Erik Malchow, Kommunikationstrainer und KoKoPol

Der Teilnahmebeitrag beträgt 100 €, darin enthalten sind Übernachtung, Verpflegung und Kursgebühr. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.

Veranstalter

KoKoPol
Telefon
+49 (0) 35823 – 77251
E-Mail
schorr@kokopol.eu
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

IBZ St. Marienthal
St. Marienthal 10
Ostritz, 02899 Deutschland
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Share This Story, Choose Your Platform!