

Polnisch-Fortbildung für Kita-Personal
7. März 2025 @ 08:30 - 16:00
Die Fortbildung soll bestehende Unsicherheiten gegenüber polnischen Kindern und Elternhäusern abbauen.
Im Seminar erlernen Erzieherinnen und Erzieher Einstiegskompetenzen in der polnischen Sprache, z.B. wie man polnische Namen korrekt ausspricht, wie man auf Polnisch zum Geburtstag gratuliert sowie andere gängige Floskeln, die im Kita-Alltag gemischtsprachiger Gruppen häufig Gebrauch finden.
Im Dialog werden interkulturelle Unterschiede besprochen sowie aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse zu mehrsprachiger Erziehung vorgestellt.
Schwerpunkte/Kursbeschreibung:
– Einstiegskompetenzen in polnischer Sprache (Aussprache, Begrüßung, Zählen, Gratulieren)
– Berufsspezifisches Vokabular im Kita-Alltag
– Interkulturelle Kommunikation Deutschland-Polen (Anrede, allgemeine interkulturelle Unterschiede, mündliche versus schriftliche Ansprachen, Beziehungsebene)
Hat Ihre Einrichtung Interesse? Dann richten Sie Ihre Anfrage an: stupka@kokopol.eu
Das Fortbildungsangebot ist eine Kooperation des Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) mit der Sächsischen Landesstelle für nachbarsprachige Bildung (LaNa) und wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.