Startseite2025-05-06T09:03:49+02:00

Ziel des Kompetenz- und Koordinationszentrums Polnisch (KoKoPol) ist die Förderung der Kenntnis, Verbreitung und Popularisierung der polnischen Sprache in Deutschland und die bessere Verständigung mit dem Nachbarland Polen. Zugleich wird damit die Förderung der europaweiten, partnerschaftlichen Zusammenarbeit angestrebt.

KoKoPol hat am 01.07.2020 mit seiner Arbeit begonnen.

Träger von KoKoPol ist die Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz (Sachsen) in unmittelbarer Nachbarschaft zu Polen.

POLONUS Ausgabe Nr. 9 erschienen

17. Juni 2024|

POLONUS. Zeitschrift für die polnische Sprache und den europäischen Dialog Ausgabe Nr. 9 Schwerpunkte: Förderung der polnischen Sprache aus Bundesmitteln und Polnisch in NRW Zweimal im Jahr verlässt die Zeitschrift POLONUS St. Marienthal, um bundesweit für die polnische Sprache zu werben. In der Ausgabe

Jetzt zur Prüferlizenz telc Polski anmelden!

8. Mai 2024|

Am 18. Mai 2024 findet die nächste Gelegneheit für Lehrkräfte statt, eine Lizenz als telc-Prüfer für Polnisch zu erwerben. Die Lizenz befähigt zur Durchführung der Prüfung telc Polski B1/B2 Szkoła an einem zertifizierten Prüfungszentrum. Diese befinden sich meist an den Volkshochschulen. Die Lizensierung findet live

Familienseminare „Polnischer Sommer“

30. April 2024|

Das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) bietet in diesem Sommer erstmals mehrtägige Seminare für Familien zur Rolle der Herkunftssprache in Familie, Sprachentwicklung der Kinder und Bedeutung der zwei- oder mehrsprachigen Erziehung für die Entwicklung der Kinder an. Das Angebot richtet sich an zwei- und mehrsprachige

Das
ist
KoKoPol

Nach oben