Startseite2025-08-28T15:35:55+02:00

Ziel des Kompetenz- und Koordinationszentrums Polnisch (KoKoPol) ist die Förderung der Kenntnis, Verbreitung und Popularisierung der polnischen Sprache in Deutschland und die bessere Verständigung mit dem Nachbarland Polen. Zugleich wird damit die Förderung der europaweiten, partnerschaftlichen Zusammenarbeit angestrebt.

KoKoPol hat am 01.07.2020 mit seiner Arbeit begonnen.

Träger von KoKoPol ist die Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz (Sachsen) in unmittelbarer Nachbarschaft zu Polen.

Sprachkalender Polnisch 2026 erschienen

13. Oktober 2025|

Dr. Erik Malchow (KoKoPol) mit dem neuen Sprachkalender Polnisch 2026. Foto: Ewa Wojtas, CBHMit Polnisch durch´s Jahr – Sprachkalender Polnisch 2026 im Buske-Verlag erschienenDer neue Sprachkalender Polnisch 2026, der in Kooperation mit dem Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch im Helmut Buske Verlag entstanden ist, ist erschienen.

Lehrmaterial für Polnisch als Herkunftssprache gesucht!

25. September 2025|

Liebe Lehrkräfte für den Unterricht der Herkunftssprache Polnisch! Das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) arbeitet derzeit am Aufbau eines Bildungsportals für Polnisch als Herkunftssprache. Neben Informationen zu außerschulischen Bildungsstätten in Deutschland und Hinweisen zu mehrsprachiger Erziehung wird diese Internetseite einen Materialpool für den

Bericht zur Polonia-Konferenz 2025 in Oberhausen

12. September 2025|

Polonia, gemeinsam cool! – Polski jest cool!Nach der erfolgreichen Premiere in Berlin im Jahr 2024 fand die zweite Ausgabe der Polonia-Konferenz am 12. und 13. Juli 2025 in Nordrhein-Westfalen statt. Der Austragungsort hätte kaum passender gewählt werden können: das bekannte Restaurant Gdańska in Oberhausen, das

Das
ist
KoKoPol

Nach oben