Presse2024-12-10T13:55:19+01:00

18.05.2024 – Polskie lato – zaproszenie na warsztaty na temat wielojęzyczności – by Anna Mróz

24.02.2023 – Dla kogo 5 milionów? – by Joanna Szymańska-Bica and Grażyna Kamień-Söffker

Polnisch ist cool – und die Leute sind cool!

Von |27. September 2024|Kategorien: Aktuelles|

Bericht zur Herbstakademie "20 Jahren Polen in der EU" Vom 15. bis 19. September konnten Studierende und junge Erwachsene bei der ersten Herbstakademie für Polnisch als Herkunftssprache im IBZ St. Marienthal an der deutsch-polnischen Grenze ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm nutzen, um Ihre gemeinsame

KoKoPol-Weiterbildung für Bibliotheken

Von |20. September 2024|Kategorien: Aktuelles|

Kurs mit der Stadtbibliothek Görlitz zu polnischer Literatur Polnische Literatur, Geschichte und interkulturelle Kommunikation – damit haben sich die Mitarbeitenden der Stadtbibliothek Görlitz zwei Tage beschäftigt. In anschaulichen Vorträgen und mit teils spielerischen Übungen lernten sie auf dem wunderschönen Gelände des Klosters St. Marienthal

Polnisch durchs Jahr – mit dem Polnisch-Sprachkalender 2025!

Von |9. September 2024|Kategorien: Aktuelles|

Der neue Sprachkalender Polnisch 2025, der in Kooperation mit dem Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch im Helmut Buske Verlag entstanden ist, ist erschienen. Unter dem Motto "Täglich eine Portion Polnisch" können Sie jeden Tag Ihre Kenntnisse über Polen und die polnische Sprache in kleinen Portionen

Polonia-Konferenz in Berlin

Von |9. September 2024|Kategorien: Aktuelles|

Polski ist cool – Mut zur polnischen Sprache in Deutschland Offensichtlich! Wir wollen Polnisch sichtbar machen und brauchen eure Hilfe, neue Ansätze zur Popularisierung der polnischen Sprache in Deutschland zu finden. Welche Projekte sind sinnvoll für die Verbreitung der polnischen Sprache und wie können Fördermittel

Professor Ruchniewicz zu Gast bei KoKoPol

Von |8. August 2024|Kategorien: Aktuelles|

Der Beauftragte des polnischen Außenministers für die deutsch-polnische Zusammenarbeit, Prof. Dr. Krzysztof Ruchniewicz, besuchte am 4.-5. August KoKoPol im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal. Der informelle Arbeitsbesuch war ein Quell an Inspirationen, Einschätzungen, Diskussionen insbesondere zur Rolle der Sprachen beim bilateralen Austausch zwischen Deutschen und Polen.

Nach oben