Presse2025-08-29T11:02:49+02:00

Anbei finden Sie eine Auswahl an Erwähnungen und Interviews über KoKoPol in der Presse.

282828.08.2025 – Sächsische Zeitung – Premiere in der Europastadt: Görlitzer Schüler legen Polnisch-Prüfung ab

05.08.2025 – Instytut Rozwoju Języka Polskiego – IRJP na Konferencji „Polonia, razem cool“

03.08.2025 – ANGORA – Polskość po niemiecku (Text: Tomasz Gawiński)

14.07.2025 – Radio Zachód – KoKoPol czyli jak Niemcy uczą się języka polskiego – Interview mit Julian Schorr (KoKoPol) (ab Min. 29:30)

13.07.2025 – Sächsische Zeitung – Zweisprachige Familien an der Grenze – kein Problem, oder?

04.04.2025 – Radio Lausitz – Sprachinitiative aus Ostritz

26.03.2025 – Polskie Radio – „Durch modernes Polnisch das moderne Polen zeigen“ – Interview mit Liliana Barejko-Knops

24.03.2025 – Polskie Radio –  „Wir wollen zeigen, dass Polen ein tolles Land ist“ – Interview mit Gunnar Hille

14.02.2025 – dorsten.live – Polnische Sprache für Kinder

22.01.2025 – Radio Lausitz – Was heißt das denn? Seminar für Kita-Teams aus der Neiße-Region

21.11.2024 – Radio Cosmo – Niemcy z bliska: Czy język polski w Niemczech jest cool?

14.11.2024 – Deutsche Welle – Język polski w Niemczech. Jak podnieść jego prestiż? – Autor: Jacek Lepiarz

04.11.2024 – Radio Lausitz – KoKoPol befragt 7.000 Haushalte

09.09.2024 – Saarbrücker Zeitung – VHS St. Ingbert bringt Polen Polnisch bei

29.08.2024  – Kontakty – KoKoPol: Nie da się budować sąsiedzkiego dialogu jednym języku – Interview mit Dr. Magdalena Telus

30.06.2024 – Deutsche Welle – Michael Kretschmer: „Więcej nauki polskiego w Saksonii“ – Interview mit dem Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer über die Förderung der polnischen Sprache

04.06.2024 – Görlitzer Wochenkurier – Außenstelle eröffnet: KoKoPol jetzt auch in Berlin

29.05.2024 – Radio Lausitz – Ostritz mit „Ko-Ko-Pol“-Repräsentanz in Berlin

27.05.2024 – Neue Gladbecker Zeitung – Polen lernen in VHS Gladbeck polnisch

18.05.2024 – Radio Polenflug – Polskie lato – zaproszenie na warsztaty na temat wielojęzyczności – by Anna Mróz

03.05.2024 – Berliner Zeitung – Polonia und ihre Geschäftsstelle in Deutschland: „Wir Polen werden immer selbstbewusster“

01.05.2024 – MDR Sachsenspiegel – Görlitz und Zgorzelec feiern 20 Jahre Polen in der EU

13.04.2024 – Radio Cosmo – Chciałbym zmienić stereoptyp polaka w Niemczech – Interview mit Erik Malchow, KoKoPol Außenstelle Berlin

März 2024 – Twoje Miasto – Język polski jest cool! – Interview mit Gunnar Hille (S. 20-21)

18.12.2023 – Sächsische Zeitung – Dreiländereck hegt große Erwartungen mit neuer polnischer Regierung

28.11.2023 – Deutsche Welle – Przekonać Niemców, że za Odrą zaczyna się „Bella Polonia“ – Bericht über die Fachtagung „Das Bild von Polen und der polnischen Sprache an deutschen Schulen“

29.09.2023 – Radio Cosmo – Są pieniądze dla Polonii w Niemczech. Kto je dostanie?

26.09.2023 – Sächsische Zeitung – Löbau feiert Tag der Nachbarsprachen

26.09.2023 – MDR Sachsenspiegel – Wie sprechen eigentlich unsere Nachbarn?

13.05.2023 – MDR Sachsenspiegel – Bericht über das Bürgerfest zum 25-jährigen Jubiläum der Europastadt Görlitz/Zgorzelec

28.04.2023 – wochenblatt.pl – „Wir sind als Drehscheibe angetreten“ – Interview mit KoKoPol-Leiter Gunnar Hille

25.02.2023 – Deutsche Welle – Nauczanie polskiego w Niemczech. Co z tymi milionami? – Bericht über die Konferenz „Herkunftssprache Polnisch neu denken“

24.02.2023 – Radio Polenflug – Dla kogo 5 milionów? – by Joanna Szymańska-Bica and Grażyna Kamień-Söffker

06.01.2023 – Sächsische Zeitung – Bund adelt St. Marienthal: 5 Millionen Euro für Polen-Zentrum – Bund fördert KoKoPol

02.01.2023 – Görlitzer Wochenkurier – 5 Millionen Euro fürs Kompetenzzentrum Polnisch – Bund fördert KoKoPol

17.11.2020  – Polonia Magazin – Polnische Sprache in Deutschland stärken: Eine Aufgabe des Kompetenz- und Koordinationszentrums Polnisch (KoKoPol)

13.11.2020 – Schlesien heute – Das neu gegründete Kompetenz- und Koordinationszentrum KoKoPol

30.10.2020 – Ostritzer Stadtanzeiger – Kompetenzzentrum Polnisch in Ostritz

19.09.2020 – Deutsche Welle – KoKoPol. Nowa instytucja ma pomóc w popularyzacji jęyzka polskiego w Niemczech

19.09.2020 – Sächsische Zeitung – Damit man den Nachbarn auch versteht

14.09.2020 – Sächsische Zeitung – Damit man den Nachbarn versteht

28.08.2020 – Sächsische Zeitung – Marienthal will Interesse für Polen wecken

Anbei finden Sie die aktuellen Pressemeldungen von KoKoPol.

Förderung von außerschulischem Polnischunterricht

Von |4. Oktober 2023|Kategorien: Aktuelles|

Nach langer Vorarbeit beim Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) am IBZ St. Marienthal ist nun endlich das Projekt "Förderung des Polnischen als Herkunftssprache" gestartet. KoKoPol kann daher ab sofort in die Förderung der außerschulischen Bildungsträger einsteigen, unter denen die Polonia-Organisationen den mit Abstand größten Anteil

Neues Datum: Fortbildung für Lehrkräfte in Schleswig-Holstein am 19.-22.11.2023

Von |12. September 2023|Kategorien: Aktuelles|

Aufgeschoben heißt nicht aufgehoben: Die Fortbildung für Lehrkräfte "Polski jest fajny" findet nun vom 19. bis zum 22. November statt. Der Veranstaltungsort ändert sich nicht, das Akademiezentrum Sankelmark mit seiner traumhaften Lage und komfortablen Ausstattung garantiert einen tollen und lehrreichen Aufenthalt. Die polnische Sprache gewinnt

Der Online-Polnischkurs geht weiter

Von |5. September 2023|Kategorien: Aktuelles|

Der Fortgeschrittenenkurs (A2-B1) ─ donnerstags 18:00-19:30 ─ geht in die nächste Runde. Kursbeginn ist am 7. September. Anmeldungen können an die Email-Adresse kontakt@kokopol.eu geschickt werden. Neuanmeldungen sind jeder Zeit jeweils bis um 12:00 donnerstags an die o.g. Adresse möglich. Nach der Sommerpause wird der KoKoPol-Fortgeschrittenenkurs

Ihre Presseanfragen richten Sie bitte an:

Gunnar Hille
Direktor
035823 77 260
hille(at)kokopol.eu

Luise Träger
Kommunikation
035823 77 223
traeger(at)kokopol.eu

Nach oben