Sie sind aktiv in deutsch-polnisch-französischen Strukturen der Zivilgesellschaft und wollen sichergehen, dass Sie den Namen der polnischen Partnerstadt oder Ihrer polnischen Gastgeber richtig aussprechen? Sie haben bemerkt, wie erfreut Ihre polnischen Partner über Ihre ersten Wörter auf Polnisch sind und würden gerne einfache Kommunikationssituationen auf Polnisch meistern? Sie möchten die polnischen Betrachtungsweisen im Hinblick auf wichtige aktuelle Geschehnisse in Europa kennenlernen und die polnische Kultur besser kennenlernen? Sie möchten Ihre bereits erworbenen Polnischkenntnisse vertiefen und regelmäßig anwenden? Dann sind Sie bei unserem kostenfreien Online-Polnisch-Angebot genau richtig!
Der neue Weimarer Dreieck-Sprachkurs „Polnisch für Anfänger“ startet am 21. Januar 2025. Wir laden Sie herzlich dazu ein – zapraszamy! Der Onlinekurs findet jeden zweiten Dienstag, 18:00 – 19:30 Uhr statt. Begleiten wird die Polnischlernenden die Dozentin Frau Dr. Natalie Kosch.
Um Teilnehmenden aus dem letzten Jahr die Möglichkeit zu geben, weiter zu lernen, wurde der Kurs in zwei Gruppen geteilt. Bitte beachten Sie die zwei verschiedenen Gruppenangebote an den verschiedenen Terminen:
Polnisch für Neueinsteiger ohne Vorkenntnisse (A0):
- Dienstage in den geraden Wochen – Start: 21.01.2025
Polnisch für Anfänger mit vorhandenen Vorkenntnissen (A1):
- Dienstage in den ungeraden Wochen – Start: 28.01.2025
Der Polnischkurs wird gemeinschaftlich mit dem Weimarer Dreieck e.V. organisiert und richtet sich an Aktive der Zivilgesellschaft aus Deutschland und Frankreich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Für eine Teilnahme melden Sie sich bitte über unser Anmeldesystem an. Sie bekommen den Zugangslink anschließend zugeschickt.
Bitte beachten Sie auch unser Angebot für fortgeschrittene Polnischlernende! Der Onlinekurs „Polnisch für Fortgeschrittene“ findet jeden Donnerstag, 18:00 – 19:30 Uhr unter dem Dozententeam Dr. Magdalena Telus und Dr. Przemysław Chojnowki von KoKoPol statt. Er bewegt sich auf der Niveaustufe A2-B1.
Sollten Sie nicht sicher sein, in welchen Kurs Sie sich einordnen, laden wir herzlich zum Schnuppern ein!
Alle Infos zu den Kursen auch im Internet unter: https://kokopol.eu/kurse-kokopol/#onlinekurse
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.