Presse2024-12-10T13:55:19+01:00

18.05.2024 – Polskie lato – zaproszenie na warsztaty na temat wielojęzyczności – by Anna Mróz

24.02.2023 – Dla kogo 5 milionów? – by Joanna Szymańska-Bica and Grażyna Kamień-Söffker

Neuer Kurs „Polnisch für Anfänger“ startet

Von |17. Januar 2025|Kategorien: Aktuelles, Unkategorisiert|

Sie sind aktiv in deutsch-polnisch-französischen Strukturen der Zivilgesellschaft und wollen sichergehen, dass Sie den Namen der polnischen Partnerstadt oder Ihrer polnischen Gastgeber richtig aussprechen? Sie haben bemerkt, wie erfreut Ihre polnischen Partner über Ihre ersten Wörter auf Polnisch sind und würden

KoKoPol fördert Polnisch-Fortbildungen für Kita-Personal

Von |15. Januar 2025|Kategorien: Aktuelles, Unkategorisiert|

Die Fortbildung soll bestehende Unsicherheiten gegenüber polnischen Kindern und Elternhäusern abbauen. Im Seminar erlernen Erzieherinnen und Erzieher Einstiegskompetenzen in der polnischen Sprache, z.B. wie man polnische Namen korrekt ausspricht, wie man auf Polnisch zum Geburtstag gratuliert sowie andere gängige Floskeln, die

Tagung „Sprache und Geschichte – Polnisch im deutschen Bildungssystem“

Von |9. Dezember 2024|Kategorien: Aktuelles, Fachtagungen|

Die Jahrestagung des Kompetenz- und Koordinationszentrums Polnisch (KoKoPol) fand am 4.-5. November 2024 am Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz statt. Diese Tagung ist in der Folge der jährlichen Tagungen von KoKoPol zur polnischen Sprache und Kultur im deutschen inner- und außerschulischen Bildungswesen zu

Empfehlung: Deutsch-Polnisches Schulbuch „Europa – Unsere Geschichte“

Von |29. November 2024|Kategorien: Aktuelles|

In der seit November 2024 vorliegenden wissenschaftlichen Sonderausgabe der vom KoKoPol herausgegebenen Zeitschrift Polonus erschienen zwei Artikel aus dem Kontext der Deutsch-Polnischen Schulbuchkommission und der Arbeit am bilateralen Schulbuch „Europa – Unsere Geschichte / Europa. Nasza historia“. In ihrem Beitrag „Geschichte

Nach dem Workshop ist vor dem Workshop: Best Practices im Unterricht Herkunftssprache Polnisch

Von |27. November 2024|Kategorien: Aktuelles|

Am vergangenen Wochenende fand unser erster und lang ersehnter Workshop zu Best Practices im Unterricht Herkunftssprache Polnisch statt. Zentral ausgerichtet in Braunschweig, bot dieser allen Aktiven im Herkunftssprachenunterricht (HSU) Polnisch die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch. Die behandelten Themen erstreckten

Fachtagung „Sprache und Geschichte – Polnisch im deutschen Bildungssystem“

Von |18. Oktober 2024|Kategorien: Aktuelles|

„Polen und seine historische Verflechtung mit Deutschland in der mentalen Landkarte der deutschen Gesellschaft zu verankern“ bedarf weiterer Anstrengungen, stellt der Koordinator der Bundesregierung für die Zusammenarbeit mit Polen, Dietmar Nietan, MdB, fest [1]. KoKoPol schließt sich dieser Einschätzung mit gezieltem Blick auf die polnische

Nach oben