Aktuelles2024-09-19T09:52:29+02:00

Polonus Nr. 11 ist da!

26. Juni 2025|

Polonus Nr. 11 ist da! Neben den vielen privaten und zivilgesellschaftlichen Kontakten ist es gerade die Zusammenarbeit in der Wirtschaft und in beruflichen Zusammenhängen, die uns - Deutsche und Polen - einander näherbringt. So regte auch die Deutsch-Polnische Regierungskommission für regionale und grenznahe Zusammenarbeit in ihrer

KoKoPol ist Prüfungszentrum für das „Certyfikat Polski“

5. Juni 2025|

Nach intensiven Bemühungen und mit Unterstützung seiner Partner wurde das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) bei der Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal von der polnischen Staatlichen Kommission für die Zertifizierung der Kenntnisse in Polnisch als Fremdsprache (Państwowa Komisja do spraw Poświadczania Znajomości Języka Polskiego jako Obcego)

Lehrmaterial für Polnisch als Herkunftssprache gesucht!

6. Mai 2025|

Liebe Lehrkräfte für den Unterricht der Herkunftssprache Polnisch! Das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) arbeitet derzeit am Aufbau eines Bildungsportals für Polnisch als Herkunftssprache. Neben Informationen zu außerschulischen Bildungsstätten in Deutschland und Hinweisen zu mehrsprachiger Erziehung wird diese Internetseite einen Materialpool für den Unterricht von Polnisch als Herkunftssprache

Konferenz „Polonia – Gemeinsam cool!“

17. April 2025|

Vorläufiges Programm Zur Anmeldung Gemeinsam sind wir stark. Gemeinsam haben wir in den vergangenen zwei Jahre vieles geschafft im Hinblick auf die Popularisierung der polnischen Sprache. Bekannte alte aber auch neue Ansätze zur Verbreitung der Polnischen Sprache wurden in

Familienseminare: Mehrsprachige Kindererziehung

1. April 2025|

Seminaria rodzinne  — Szukacie oferty wakacyjnej z językiem polskim? — W pięknym otoczeniu i z wartościowymi warsztatami na temat dwui wielojęzyczności? — A to wszystko z równoległym programem dla dzieci w języku polskim? — To dobrze trafiliście! Program dla dzieci: Zabawy kreatywne, wycinanki, wyklejanki i malowanie / Wspieranie umiejętności

Bericht zur Frühjahrsakademie 2025

31. März 2025|

Sprache als Brücke in einem geteilten Europa Die diesjährige Frühjahrsakademie „Polnisch als Herkunftssprache“ fand vom 09. bis 13. März 2025 im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal statt, einer idyllischen Umgebung an der deutsch-polnischen Grenze. Die rauschende Neiße, die ersten warmen Sonnenstrahlen im Garten der Bibelpflanzen – dieser besondere Ort bot

Verbesserung des Polnisch-Unterrichts als gemeinsames politisches Ziel

27. März 2025|

KoKoPol arbeitet seit 2020 im Auftrag von Bund (Bundestag, Auswärtiges Amt) und Freistaat Sachsen (Staatskanzlei) an der Verbesserung der Voraussetzungen, Polnisch inner- und außerhalb des staatlichen Schulsystems erlernen und vertiefen zu können. Unsere Arbeit hat die Stärkung des innereuropäischen Dialogs und die Förderung des gegenseitigen Verständnisses zwischen Deutschen und

Erste Polnisch-Fortbildung für Kita-Personal in St. Marienthal

12. März 2025|

Am 7. März begrüßten wir 20 Erzieherinnen aus dem Hort Tausendfuß, Görlitz, zu unserer Polnisch-Fortbildung. Auf dem Programm standen Einstiegskompetenzen in der polnische Sprache mit Floskeln, Berufsvokabular und Aussprache sowie Infos zum Thema Mehrsprachigkeit und interkulturelle Tipps im Umgang mit polnischen Elternhäusern. Danke an alle Teilnehmerinnen und Referentinnen von

4. Frühjahrsakademie für Herkunftssprache Polnisch

4. Februar 2025|

Frühlingsanfang in St. Marienthal an der deutsch-polnischen Grenze: die rauschende Neiße, die ersten warmen Sonnenstrahlen im Garten der Bibelpflanzen. In nur einer Woche können Studierende und junge Berufstätige mit Polnisch als Herkunftssprache von einem maßgeschneiderten Polnisch-Angebot mehrfach profitieren: Neben der Vertiefung ihrer Polnischkompetenzen erfahren sie Polnisch als Herkunftssprache als

Weiterbildung „Polski jest fajny“ für Lehrkräfte

28. Januar 2025|

Die polnische Sprache gewinnt im deutsch-polnischen Verflechtungsraum im Alltagsgeschehen und auf dem Arbeitsmarkt an Bedeutung und findet auch Berücksichtigung im Unterrichtsgeschehen vieler Schulen. Dennoch belegen vergleichsweise weniger deutsche Schüler Polnischkurse als umgekehrt, obwohl Polen ein großer und wichtiger Nachbarstaat Deutschlands ist. Gleichzeitig steigt in deutschen Schulklassen der Anteil von

Neuer Kurs „Polnisch für Anfänger“ startet

17. Januar 2025|

Sie sind aktiv in deutsch-polnisch-französischen Strukturen der Zivilgesellschaft und wollen sichergehen, dass Sie den Namen der polnischen Partnerstadt oder Ihrer polnischen Gastgeber richtig aussprechen? Sie haben bemerkt, wie erfreut Ihre polnischen Partner über Ihre ersten Wörter auf Polnisch sind und würden gerne einfache Kommunikationssituationen auf Polnisch meistern? Sie möchten

KoKoPol fördert Polnisch-Fortbildungen für Kita-Personal

15. Januar 2025|

Seit diesem Jahr fördert und organisiert das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) Weiterbildungstage für Kindergarten-Teams. Die ein- oder zweitägige Fortbildung richtet sich vorwiegend an Kitas im deutsch-polnischen Grenzraum und soll bestehende Unsicherheiten gegenüber polnischen Kindern und Elternhäusern abbauen. Im Seminar erlernen Erzieherinnen und Erzieher Einstiegskompetenzen in

Nach oben