Bedarfsermittlung: Polnisch als Herkunftssprache in Deutschland
In Deutschland wächst fast jedes zweite Kind unter fünf Jahren mehrsprachig auf. Rund 2,2 Millionen Menschen haben polnische Wurzeln – damit gehört Polnisch zu den wichtigsten Herkunftssprachen im Land. Dennoch nehmen laut letzten Erhebungen nur etwa 14.000 Schüler:innen am herkunftssprachlichen Polnischunterricht (HSU) teil, obwohl der potenzielle
Erste Polnischprüfungen im Rahmen der Herkunftssprachenförderung erfolgreich gemeistert
Am Montag, dem 25.08.2025, bekamen die ersten acht Absolventinnen und Absolventen des Herkunftssprachenkurses Polnisch der Volkshochschule Görlitz ihre Zertifikate der bestandenen telc-Prüfung B1/B2 feierlich überreicht – wo könnte es besser sein als fast direkt auf der Brücke zwischen Deutschland und Polen in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec! „Ihr habt sehr gute
Familienseminare: Mehrsprachige Kindererziehung im Grenzraum
Intro Familien aus dem deutsch-polnischen Grenzraum, die ihre Kinder zweisprachig erziehen, haben die besondere Gelegenheit, ihre Sprachbiografie zu reflektieren und darüber nachzudenken, welche Sprachen und Dialekte eine wichtige Rolle in ihrem Leben spielen, ihre Identität prägen und ein Familiengut darstellen. Während des Seminars lernen Eltern Methoden und Strategien zur
Kurs für Polen-Aktive – Anmeldung ab sofort möglich!
Intensivsprachkurs Polnisch für Fortgeschrittene im Oktober an der deutsch-polnischen Grenze 20.-24. Oktober 2025, IBZ St. Marienthal Das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) mit Sitz bei der Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz organisiert vom 20. bis 24. Oktober einen Sprachkurs für Polen-Aktive mit Vorkenntnissen in der polnischen Sprache.
Neuer wissenschaftlicher Beirat für KoKoPol
Das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch hat seinen Wissenschaftlichen Beirat mit Wirkung vom 1. Juli 2025 um zwei weitere Mitglieder ergänzt, ein Mitglied schied auf eigenen Wunsch aus. Wir freuen uns, dass mit Frau Prof. Dr. Tanja Anstatt von der Ruhr-Universität Bochum und mit Prof. Dr. Bernhard
KoKoPol feiert fünften Geburtstag!
KoKoPol wird heute fünf Jahre alt. Die aktuelle weltpolitische Lage zeigt: Europa muss erwachsen werden. Deutschland und Polen kommt bei der Stärkung unseres Kontinents eine zentrale Rolle zu. Dafür müssen Verständnis, Vertrauen, Rücksichtnahme und der Wille zum Erhalt der hart erkämpften demokratischen Werte aufgebaut werden. Die Kenntnis der Partnersprache
Polonus Nr. 11 ist da!
Polonus Nr. 11 ist da! Neben den vielen privaten und zivilgesellschaftlichen Kontakten ist es gerade die Zusammenarbeit in der Wirtschaft und in beruflichen Zusammenhängen, die uns - Deutsche und Polen - einander näherbringt. So regte auch die Deutsch-Polnische Regierungskommission für regionale und grenznahe Zusammenarbeit in ihrer
KoKoPol ist Prüfungszentrum für das „Certyfikat Polski“
Nach intensiven Bemühungen und mit Unterstützung seiner Partner wurde das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) bei der Stiftung Internationales Begegnungszentrum St. Marienthal von der polnischen Staatlichen Kommission für die Zertifizierung der Kenntnisse in Polnisch als Fremdsprache (Państwowa Komisja do spraw Poświadczania Znajomości Języka Polskiego jako Obcego) als Prüfungszentrum anerkannt.
Lehrmaterial für Polnisch als Herkunftssprache gesucht!
Liebe Lehrkräfte für den Unterricht der Herkunftssprache Polnisch! Das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) arbeitet derzeit am Aufbau eines Bildungsportals für Polnisch als Herkunftssprache. Neben Informationen zu außerschulischen Bildungsstätten in Deutschland und Hinweisen zu mehrsprachiger Erziehung wird diese Internetseite einen Materialpool für den Unterricht von Polnisch als Herkunftssprache
Konferenz „Polonia – Gemeinsam cool!“
Programm Zur Anmeldung Gemeinsam sind wir stark. Gemeinsam haben wir in den vergangenen zwei Jahre vieles geschafft im Hinblick auf die Popularisierung der polnischen Sprache. Bekannte alte aber auch neue Ansätze zur Verbreitung der Polnischen Sprache wurden in Deutschland
Familienseminare: Mehrsprachige Kindererziehung
Seminaria rodzinne — Szukacie oferty wakacyjnej z językiem polskim? — W pięknym otoczeniu i z wartościowymi warsztatami na temat dwui wielojęzyczności? — A to wszystko z równoległym programem dla dzieci w języku polskim? — To dobrze trafiliście! Program dla dzieci: Zabawy kreatywne, wycinanki, wyklejanki i malowanie / Wspieranie umiejętności
Bericht zur Frühjahrsakademie 2025
Sprache als Brücke in einem geteilten Europa Die diesjährige Frühjahrsakademie „Polnisch als Herkunftssprache“ fand vom 09. bis 13. März 2025 im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal statt, einer idyllischen Umgebung an der deutsch-polnischen Grenze. Die rauschende Neiße, die ersten warmen Sonnenstrahlen im Garten der Bibelpflanzen – dieser besondere Ort bot