Aktuelles2024-09-19T09:52:29+02:00

Professor Ruchniewicz zu Gast bei KoKoPol

8. August 2024|

Der Beauftragte des polnischen Außenministers für die deutsch-polnische Zusammenarbeit, Prof. Dr. Krzysztof Ruchniewicz, besuchte am 4.-5. August KoKoPol im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal. Der informelle Arbeitsbesuch war ein Quell an Inspirationen, Einschätzungen, Diskussionen insbesondere zur Rolle der Sprachen beim bilateralen Austausch zwischen Deutschen und Polen. Prof. Ruchniewicz begrüßte auch die

„Polnischer Sommer“ für mehrsprachige Familien in St. Marienthal

18. Juli 2024|

Die ersten beiden vom Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal organisierten Familienseminare "Polnischer Sommer" fanden am 05.-07. und 12.-14. Juli statt. Familien, die ihre Kinder zweisprachig erziehen, hatten die besondere Gelegenheit, ihre Sprachbiografie zu reflektieren und darüber nachzudenken, welche Sprachen und Dialekte eine wichtige Rolle in ihrem

Deutsch-Polnisches TANDEM an der deutsch-polnischen Grenze!

3. Juli 2024|

Das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) und die Stiftung CWM GERMANITAS veranstalten erstmalig gemeinsam einen deutsch-polnischen TANDEM-Kurs. Ziel des TANDEM-Kurses ist der Ausbau der inhaltlichen und sprachlichen Kompetenzen von Animateuren, Organisatoren und Multiplikatoren, die im deutsch-polnischen Jugendaustausch, in deutsch-polnischen Jugendprojekten oder in Städtepartnerschaften aktiv sind. Darüber hinaus soll durch den

Herbstakademie für Studierende und junge Berufstätige mit Herkunftssprache Polnisch „Polen und Europa“

20. Juni 2024|

Ein kostenloses Ferienangebot des Kompetenz- und Koordinationszentrums Polnisch (KoKoPol) vom 15. bis 19. September 2024 am Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal, Ostritz Am 1. Mai 2004 war es so weit: Nach einem Referendum, in dem 77 % der Beteiligten sich für einen EU-Beitritt Polens aussprachen, wurde Polen Teil der Europäischen

Lehrerfortbildung „Polski jest fajny“ am 7.-11. Oktober 2024

20. Juni 2024|

Vom 7. bis 11. Oktober 2024 findet die Fortbildung für Lehrkräfte „Polski jest fajny“ statt. Der Veranstaltungsort, das Internationale Begegnungszentrum St. Marienthal in Ostritz, mit seiner ausgezeichneten Lage an der deutsch-polnischen Grenze, eingebettet in das malerische Klosterareal, garantiert einen tollen und lehrreichen Aufenthalt. Die polnische Sprache gewinnt in Deutschland

POLONUS Ausgabe Nr. 9 erschienen

17. Juni 2024|

POLONUS. Zeitschrift für die polnische Sprache und den europäischen Dialog Ausgabe Nr. 9 Schwerpunkte: Förderung der polnischen Sprache aus Bundesmitteln und Polnisch in NRW Zweimal im Jahr verlässt die Zeitschrift POLONUS St. Marienthal, um bundesweit für die polnische Sprache zu werben. In der Ausgabe Nr. 9 zieht KoKoPol die

Jetzt zur Prüferlizenz telc Polski anmelden!

8. Mai 2024|

Am 18. Mai 2024 findet die nächste Gelegneheit für Lehrkräfte statt, eine Lizenz als telc-Prüfer für Polnisch zu erwerben. Die Lizenz befähigt zur Durchführung der Prüfung telc Polski B1/B2 Szkoła an einem zertifizierten Prüfungszentrum. Diese befinden sich meist an den Volkshochschulen. Die Lizensierung findet live online statt und ist daher

Familienseminare „Polnischer Sommer“

30. April 2024|

Das Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) bietet in diesem Sommer erstmals mehrtägige Seminare für Familien zur Rolle der Herkunftssprache in Familie, Sprachentwicklung der Kinder und Bedeutung der zwei- oder mehrsprachigen Erziehung für die Entwicklung der Kinder an. Das Angebot richtet sich an zwei- und mehrsprachige Familien, in denen Polnisch gesprochen

Fachtagung „Grenzraum – Mehrsprachigkeitspolitik – Europa“

30. April 2024|

Kooperationsveranstaltung von KoKoPol und LaNa am 22.-23.04.2024 am Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal Grenzregionen sind perfekte Entwicklungslabore für europäische Sprachenpolitik -das ist eine von mehreren Thesen, auf die sich die Teilnehmenden im Ergebnis der Fachtagung „Grenzraum – Mehrsprachigkeitspolitik – Europa“ einhellig verständigt haben. Die Veranstaltung fand am 22. und 23.

Neue Flyer eingetroffen

24. April 2024|

Wir haben Post von der Druckerei bekommen und die neuen Flyer und Postkarten sind da! Herkunftssprache Polnisch - Elterninformation und Postkarte sowie unser Sprachengenie Emil Krebs, der findet "Polski ist cool"! Wie findet ihr Polnisch? Nice? Mega? Lässig? Schreibt es in die Kommentare auf Facebook und Instagram! Diese werden deutschlandweit

KoKoPol beim 6. Kongress Polenforschung

19. März 2024|

Was für Tage! KoKoPol war beim 6. Kongress Polenforschung, der vom 14.-17.03.2024 an der Technischen Universität Dresden stattfand, dabei. An unserem Stand konnten wir viele wertvolle Kontakte knüpfen und vertiefen. Unsere Vortragssektion über die Entwicklung des Polnischlernens in Deutschland vom 16. Jh., über die Zeit der Weltkriege, über BRD und

Mit Sprachanimation Sprachbarrieren überwinden

15. März 2024|

Deutsch-polnische Tandem-Begegnung für Schüler/-innen // 13.-15. März 2024 // St. Marienthal Was während der Coronapandemie eingeschlafen ist, soll wieder zum Leben erweckt werden: Vom 13. bis 15. März trafen sich insgesamt 130 Schülerinnen und Schüler aus dem deutschen Ostritz und dem polnischen Opolno im Internationalen Begegnungszentrum St. Marienthal und gaben

Nach oben