-
Fachtagung – Polnisch-Initiativen der Grenzbundesländer: Stand und Perspektiven
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandDer Abbau von Sprachbarrieren ist ein wichtiger Baustein für eine
-
Europäischer Tag der Sprachen am Verbindungsbüro des Freistaats Sachsen in Wrocław
Verbindungsbüro des Freistaats Sachsen pl. Wolności 4/1, Wrocław, PolenUnser diesjähriges Motto: Wertschätzen aller Sprachen in Europa Auf Initiative
-
Lehrerfortbildung in polnischer Sprache und Landeskunde
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandPolski jest fajny. LehrerInnenfortbildung in polnischer Sprache und Landeskunde Thema:
-
Arbeitstagung „Polnischangebot an deutschen Hochschulen: Modelle, Bedarfe, Zahlen“
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandZiel der Arbeitstagung ist es, das Feld „Polnischangebot an deutschen
-
Herkunftssprache Polnisch neu gedacht: Arbeitstagung der Polonia-Verbände
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandDas Programm finden Sie als pdf unter diesem Link: Programm_Herkunftssprache
-
Frühjahrsakademie „Herkunftssprache Polnisch – ein Ass im Ärmel“
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandEine Frühlingsakademie für Studierende und junge Erwachsene mit Polnisch als
-
Die deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen – am Beispiel der Zusammenarbeit von Sachsen und Polen / Polsko-niemieckie stosunki gospodarcze − na przykładzie współpracy Saksonii i Polski
Online via ZoomDie deutsch-polnischen Wirtschaftsbeziehungen – am Beispiel der Zusammenarbeit von Sachsen
-
Arbeitstreffen zur Zertifizierung von Polnisch als Herkunftssprache
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandIn Absprache mit Expert/-innen möchte KoKoPol ein System zur Zertifizierung
-
1. Treffen des Aktionskreises Polnisch als Herkunftssprache
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandFachleute aus verschiedenen Arbeitsbereichen treffen sich zu einem ersten Workshop,
-
„Darüber lacht Polen“ – Buchvorstellung mit Matthias Kneip
Alte Synagoge, Obermarkt 17, Görlitz Obermarkt 17, Görlitz, Deutschland"Darüber lacht Polen" - eine Landeskunde in 72 Karikaturen und
-
Fortbildung für Lehrkräfte „Polski jest fajny“ in Schleswig Holstein
Akademiezentrum Sankelmark Akademieweg 6, Oeversee, Schleswig-Holstein, DeutschlandDie polnische Sprache gewinnt in Deutschland und Europa an Bedeutung
-
Workshop: „Best Practices“ Herkunftssprache Polnisch
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, Deutschland„Best Practices“ im Bereich Herkunftssprache Polnisch im schulischen und außerschulischen
-
Konferenz: Das Bild von Polen und der polnischen Sprache an deutschen Schulen
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandDer politische Neubeginn zwischen Deutschland und Polen nach der Wende
-
Workshop: Polnisch als Herkunftssprache an Volkshochschulen
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandInhaltlich wollen wir uns beim Arbeitstreffen folgenden Punkten widmen: Erfahrungen
-
Workshop: Das PolenMobil aus der Sicht von Schüler/-innen
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandAusgestattet mit vielen Materialien und begleitet von einem kompetenten jungen
-
Dritte Frühjahrsakademie Polnisch als Herkunftssprache
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandFür Studierende und junge Berufstätige mit der Herkunftssprache Polnisch (B1
-
Tagung „Grenzraum – Mehrsprachenpolitik – Europa“
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandKooperationsveranstaltung von KoKoPol und LaNa (Sächsische Landesstelle für nachbarsprachige Bildung)
-
Familienseminar „Polnischer Sommer“
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandDas Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) bietet in diesem Sommer
-
Familienseminar „Polnischer Sommer“
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandDas Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) bietet in diesem Sommer
-
Familienseminar „Polnischer Sommer“
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandDas Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) bietet in diesem Sommer
-
Deutsch-Polnisches TANDEM
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandZiel des TANDEM-Kurses ist der Ausbau der inhaltlichen und sprachlichen
-
Familienseminar „Polnischer Sommer“
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandDas Kompetenz- und Koordinationszentrum Polnisch (KoKoPol) bietet in diesem Sommer
-
Herbstakademie Polnisch als Herkunftssprache „Polen und Europa“
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandFür Studierende und junge Berufstätige mit der Herkunftssprache Polnisch (B1-C1)
-
Europäischer Tag der Sprachen
Europa-Haus Leipzig e.V. Markt 10 (Handwerkerpassage), Leipzig, Sachsen, DeutschlandKoKopol ist dieses Jahr zum Europäischen Tag der Sprachen am
-
Lehrerfortbildung „Polski jest fajny“
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandIn der Fortbildung werden Vorschläge zur Berücksichtigung polnischer Themen im
-
Fortbildung für deutsch-polnische Sprachmittler/-innen
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, DeutschlandIm sogenannten deutsch-polnischen Verflechtungsraum sind Sprachmittler nicht wegzudenken. Sie sind
-
Fachtagung „Sprache und Geschichte – Polnisch im deutschen Bildungssystem“
IBZ St. Marienthal St. Marienthal 10, Ostritz, Deutschland„Polen und seine historische Verflechtung mit Deutschland in der mentalen
-
„Polski ist cool“ – Konferenz in Berlin
Zentrum für Historische Forschung Berlin der Polnischen Akademie der Wissenschaften Majakowskiring 47, BerlinOffensichtlich! Wir wollen Polnisch sichtbar machen und brauchen eure Hilfe,
-
Zertifikatsprüfung „Certyfikat Polski B1“
In Kooperation mit der Universität Danzig (Uniwersytet Gdański) bietet das
-
Workshop „Best Practices im Unterricht von Polnisch als Herkunftssprache“
CVJM Hotel "Am Wollmarkt" Braunschweig Wollmarkt 9-12, Braunschweig, Niedersachsen, DeutschlandWorkshop Best Practices im Unterricht Polnisch als Herkunftssprache, 22.11.2024